Seminar für Führungskräfte am 12.03.2024: Konfliktmanagement

Seminar für Führungskräfte am 12.03.2024: Konfliktmanagement

Seminar 12.03.2024: Konflikte als Chance

Tagesseminar am 12.03.2024, 09:00-17:00 in der IHK Akademie Reutlingen, Allmendstraße 7, 72070 Reutlingen

Weitere Infos und Anmeldung

Wie Sie mit Rhetorik- und Kommunikationstechniken Win-Win-Situationen bei Konflikten erzielen 

Kennen Sie das auch? Gerade Führungskräfte in der sogenannten Sandwichpostion erhalten Druck von vielen Seiten. Konflikte sind programmiert. Diese auszutragen kostet viel Zeit und Energie. Gleichzeitig wirken sie sich unterschwellig negativ auf Ihre Arbeit und Zufriedenheit aus. 

Konflikte haben auch etwas Gutes: Sie machen es möglich, dass Unterschiede in den Ansichten, Meinungen, Zielsetzungen akzeptiert und deutlich gemacht werden. Neue fruchtbare Impulse können entstehen.

In diesem Seminar arbeiten wir praxisnah. Bringen Sie Ihren eigenen Konfliktfall mit, den wir gemeinsam bearbeiten. Sie erleben verschiedene Methoden und erfahren Werkzeuge zur Konfliktlösung. Sie reflektieren Ihre Rolle und klären Ihre eigene Position. 

Weitere Infos und Anmeldung finden Sie hier

Seminar am 07.02.2024: Führungskraft als Teammitglied

Seminar am 07.02.2024: Führungskraft als Teammitglied

Tagesseminar am 07.02.2024, 09:00-17:00

in der IHK Akademie Reutlingen, Allmendstraße 7, 72070 Reutlingen

Zur Anmeldung

Auf die Balance zwischen Führungskraft und Teammitglied kommt es an. Sie als Dreh- und Angelpunkt für einen reibungslosen Betriebsablauf brauchen dazu Ihr Team. Sie möchten sich nicht als Einzelkämpfer positionieren, sondern sich auf Augenhöhe in Ihr Team integrieren. Dieses Seminar gibt Ihnen die Skills dafür.

Zielgruppe Teamleiter

Inhalt

  • Unterschiedliche Teamphasen
  • Analyse der unterschiedlichen Rollen im Team
  • Die eigene Rolle klären und finden
  • Werte und Regeln im Team definieren  
  • Aufgaben und Intervention als Teamleader (Fordern, Fördern, Motivieren, Potenziale aufzeigen und nutzen)
  • Lösungsorientierte Kommunikation (Feedback geben und einholen)  
  • Eigenverantwortung fördern
  • Effiziente Teambesprechungen
  • Konfliktmanagement (Lösungsorientierter Umgang mit Konflikten, Hintergründe von Konflikten erkennen und einordnen, Offene und verdeckte Konflikte)

Hier geht es zur Anmeldung

Vision & Mission 2024: Ziele-Workshop zum Jahresstart

Vision & Mission 2024: Ziele-Workshop zum Jahresstart

  • Collage aus Bildern, Motiven, Sprüchen, Zitaten
    für Deine persönlichen Ziele 2024
  • Ableiten von individuellen Wenn-Dann-Strategien
  • Ermittlung Deiner persönlichen Stärken, Ressourcen
    und Antreiber 

Hier geht es zur Anmeldung und Buchung

 Der Workshop bietet eine wirkungsvolle Kombination aus

  • kreativer Zielcollage/Visionboard (Collage aus Bildern, Motiven, Sprüchen, Zitaten für Deine persönlichen Ziele)
  • erfolgreicher Berücksichtigung von Hindernissen sowie 
  • aktiver Ressourcenarbeit und Impulse für Persönlichkeitsentwicklung

Das Jahr 2024 liegt noch vor uns. Was es uns bringen wird, wissen wir noch nicht. Auf jeden Fall einen ganzen Sack voller Herausforderungen.
Wie wäre es, wenn wir uns diesen Herausforderungen entgegenstellen und eine Strategie für die ersten Schritte erstellen? In diesem Workshop lernst Du Tools und Impulse kennen, die Dir helfen, besser ins neue Jahr durchzustarten, Visionen zu gestalten und eine Wenn-Dann-Strategie zu entwickeln. Nebenbei erhältst Du Impulse für die eigene Persönlichkeitsentwicklung. 

  • Visionboard:
    Herzstück ist das kreative Gestalten deines eigenen Visionboards: Auf einer Leinwand erstellst Du eine Collage aus Bildern, Motiven, Sprüchen, Zitaten rund um deine persönlichen Ziele. Diese Methode bietet eine wundervolle Möglichkeit, deine Ziele und Visionen im Berufs- und Privatleben zu visualisieren und somit viel greifbarer zu machen. 
  • Wenn-Dann-Pläne:
    Die Zukunft lediglich zu erträumen, reicht nicht aus, um die Herausforderungen unseres Lebens zu bestehen. Im weiteren Verlauf wollen wir daher realistische Widerstände und Hindernisse in die Planung einbinden und Wenn-Dann-Pläne erstellen.
  • Ressourcenarbeit
    Umrahmt wird der Workshop durch das Entdecken und Aufdecken der eigenen Stärken und Ressourcen. 

Dein Nutzen

  • Du bekommst Klarheit über deine persönlichen Ziele und deren realistischen Umsetzbarkei
  • Deine Ziele bleiben ständig präsent durch deine individuelle Zielcollage
  • Du erhältst Impulse, wie Du mit Wenn-Dann-Plänen Hindernisse überwinden kannst
  • Du bekommst Anregungen, wie Du ganz bewusst Deine Weichen für Deine Entwicklung im neuen Jahr stellen kannst
  • Du entdeckst verborgene Ressourcen und erkennst, welche Antreiber Dich begleiten
  • Du profitierst von einem nachhaltigen Konzept durch die Einbindung eines Buddy-Systems 

Deine Investition:

  • Frühbucherpreis bis 14.12.2023: 195,00 € inkl. 19% MWSt.
  • Regulärer Preis: 259,00 € inkl. 19% MWSt.

Donnerstag, 04.01. bis Freitag, 05.01.2024 jeweils 09:00 bis 17:00 Uhr
Haus der Wirtschaft, Alteburgstraße 19, 72762 Reutlingen

Hier geht es zur Anmeldung und Buchung

Seminar für Führungskräfte am 25.10.2023: Kofliktmanagement

Seminar für Führungskräfte am 25.10.2023: Kofliktmanagement

Seminar 25.10.2023: Konflikte als Chance

Tagesseminar am 25.10.2023, 09:00-17:00 in der IHK Akademie Reutlingen, Allmendstraße 7, 72070 Reutlingen

Weitere Infos und Anmeldung

Wie Sie mit Rhetorik- und Kommunikationstechniken Win-Win-Situationen bei Konflikten erzielen 

Kennen Sie das auch? Gerade Führungskräfte in der sogenannten Sandwichpostion erhalten Druck von vielen Seiten. Konflikte sind programmiert. Diese auszutragen kostet viel Zeit und Energie. Gleichzeitig wirken sie sich unterschwellig negativ auf Ihre Arbeit und Zufriedenheit aus. 

Konflikte haben auch etwas Gutes: Sie machen es möglich, dass Unterschiede in den Ansichten, Meinungen, Zielsetzungen akzeptiert und deutlich gemacht werden. Neue fruchtbare Impulse können entstehen.

In diesem Seminar arbeiten wir praxisnah. Bringen Sie Ihren eigenen Konfliktfall mit, den wir gemeinsam bearbeiten. Sie erleben verschiedene Methoden und erfahren Werkzeuge zur Konfliktlösung. Sie reflektieren Ihre Rolle und klären Ihre eigene Position. 

Weitere Infos und Anmeldung finden Sie hier

Mini-Workshop mit Azubis und Ausbildern – Let’s word together am 16.06.2023

Mini-Workshop mit Azubis und Ausbildern – Let’s word together am 16.06.2023

Let’s word together“ Miniworkshop und Frühstück für Azubis und Ausbilder am 16.06.2023

Start your day right …

mit einem Miniworkshop mit Bodo Mohr rund um Sprache, Teamspirit und Achtsamkeit.

Start your day right …für alle Auszubildende, Ausbildende und Unternehmensvertreter der IHK-Goldcard 

mit einem Get-together der IHK-Goldcard-Member bei einem Frühstück.

Dr. Wolfgang Epp, Hauptgeschäftsführer der IHK, begrüßt alle Auszubildende, Ausbildende und Unternehmensvertreter der IHK-Goldcard bei dieser Veranstaltung.

Weitere Infos HIER

Veranstaltungsort: IHK Reutlingen, Forum; Hindenburgstraße 54, 72762 Reutlingen

Seminar: Entscheidungen treffen und durchsetzen

Seminar: Entscheidungen treffen und durchsetzen

Wir alle müssen Entscheidungen treffen.

Doch häufig fällt uns das Treffen von Entscheidungen schwer. Vor allem dann, wenn unterschiedliche Aspekte und Interessen berücksichtigt werden, wird es komplex und mitunter kompliziert. Eins ist auf jeden Fall sicher: Ein „JEIN“ bringt uns nicht weiter, sondern bremst und blockiert.

In diesem Seminar lernen Sie verschiedene Methoden kennen, die Ihnen helfen, wichtige Entscheidungen bewusst und sicher zu treffen. Sie üben Kommunikations- und Rhetoriktechniken, um getroffene Entscheidungen überzeugend und erfolgreich zu kommunizieren.

Folgende Themen werden behandelt: 

  • Entscheidungen treffen in der VUKA-Welt (Volatilität, Unberechenbarkeit, Komplexität, Ambiguität)
  • Das Komplexitätsmodell für Entscheidungen
  • Entscheidungshemmnisse und Entscheidungsfallen
  • Persönliche Antreiber und Glaubenssätze
  • Entscheidungstechniken anwenden
  • Grundlagen der Kommunikation und Rhetorik
  • Das Zusammenspiel von Körper, Stimme und Inhalt
  • Mentale Vorbereitung vor wichtigen Gesprächen
  • Umgang mit unterschiedlichen Menschentypen

Argumentationstechniken und Umgang mit Einwänden und Gegenargumenten.

Weitere Infos und Anmeldung

HIER klicken