Seminar am 4./5. Februar: Entscheidungen treffen und durchsetzen

Seminar am 4./5. Februar: Entscheidungen treffen und durchsetzen

Wir alle müssen Entscheidungen treffen. Doch häufig tun wir uns damit schwer. Vor allem dann, wenn unterschiedliche Interessen von anderen berücksichtigt werden, wird es komplex und mitunter kompliziert. Eins auf jeden Fall sicher: Ein „JAIN“ bringt uns nicht weiter, sondern bremst und blockiert.

In diesem Seminar lernen Sie verschiedene Methoden kennen, die Ihnen helfen, wichtige Entscheidungen bewusst und sicher zu treffen. Im weiteren Verlauf bekommen Sie wertvolle Kommunikations- und Rhetoriktechniken an die Hand, mit denen Sie Ihre Mitmenschen auch in schwierigen Situationen besser überzeugen.

Schwerpunkte

  • Entscheidungen treffen in der VUKA-Welt (Volatilität, Unberechenbarkeit, Komplexität, Ambiguität)
  • Das Komplexitätsmodell für Entscheidungen (Sachbezogene Komplexität & Soziale Komplexität)
  • Entscheidungshemmnisse und Entscheidungsfallen
  • Persönliche Antreiber und Glaubenssätze
  • Mentale Vorbereitung vor wichtigen Gesprächen
  • Argumentationstechniken und Umgang mit Einwänden und Gegenargumenten

Organisation

FBZ Karlsruhe

Zielgruppe

forstliches Fachpersonal, Forstwirtschaftsmeister/-innen, Forstwirt/-innen, Forstunternehmer/-innen, Beschäftigte von Forstunternehmen, weitere Interessierte

Ort

FBZ Karlsruhe

Richard-Willstätter-Allee 2

76131 Karlsruhe

Hier geht es zur Anmeldung und Buchung

 

Neues Jahr – Neue Wege: Gedanken zum Jahreswechsel 2025

Neues Jahr – Neue Wege: Gedanken zum Jahreswechsel 2025

Das Foto oben entstand vor einigen Wochen abends während einer Familienfeier in Timmendorfer Strand an der Ostsee. Der beleuchtete Steg, der in die dunkle Weite hinausführt und sich schließlich gabelt, hat mich inspiriert.

  • Wie oft stehen wir an solchen Weggabelungen, unsicher, welchen Pfad wir wählen sollen?
  • Welcher Weg bringt uns näher zu unseren Zielen – und wie erkennen wir ihn?
  • Gibt es überhaupt den „richtigen“ Weg, oder ist es die Reise selbst, die zählt?
  • Sind Umwege vermeidbar, oder sind sie notwendig, um Neues zu entdecken?
  • Welche Entscheidungen treffen wir bewusst, und welche Wege lassen wir einfach entstehen?

Ich starte nachdenklich ins neue Jahr. Vieles in unserer Welt ist im Umbruch – unsicher, komplex, mehrdeutig, fragil. Das kann überfordern. Oft fühlen wir uns ohn-mächtig – also „ohne Macht“ – „machtlos“.

Was uns 2025 bringt, wissen wir noch nicht. Sollen wir den vertrauten Pfad weitergehen oder Neues wagen? Für mich habe ich beschossen, mich einfach neugierig auf den Weg zu machen und mich überraschen zu lassen, was mir begegnet. Ich möchte mich neugierig auf das einlassen, was sich gerade zeigt. Ich bin gespannt.

Egal, welchen Weg wir einschlagen, es wird be-weg-end. Entscheidend ist, dass wir uns bewegen. Dass wir etwas machen, dann sind wir macht-voll.

In diesem Sinne wünsche ich uns allen ein Jahr voller Bewegung, Neugier und Entdeckungen – ein lebendiges 2025.

Vision & Mission 2024: Ziele-Workshop zum Jahresstart

Vision & Mission 2024: Ziele-Workshop zum Jahresstart

  • Collage aus Bildern, Motiven, Sprüchen, Zitaten
    für Deine persönlichen Ziele 2024
  • Ableiten von individuellen Wenn-Dann-Strategien
  • Ermittlung Deiner persönlichen Stärken, Ressourcen
    und Antreiber 

Hier geht es zur Anmeldung und Buchung

 Der Workshop bietet eine wirkungsvolle Kombination aus

  • kreativer Zielcollage/Visionboard (Collage aus Bildern, Motiven, Sprüchen, Zitaten für Deine persönlichen Ziele)
  • erfolgreicher Berücksichtigung von Hindernissen sowie 
  • aktiver Ressourcenarbeit und Impulse für Persönlichkeitsentwicklung

Das Jahr 2024 liegt noch vor uns. Was es uns bringen wird, wissen wir noch nicht. Auf jeden Fall einen ganzen Sack voller Herausforderungen.
Wie wäre es, wenn wir uns diesen Herausforderungen entgegenstellen und eine Strategie für die ersten Schritte erstellen? In diesem Workshop lernst Du Tools und Impulse kennen, die Dir helfen, besser ins neue Jahr durchzustarten, Visionen zu gestalten und eine Wenn-Dann-Strategie zu entwickeln. Nebenbei erhältst Du Impulse für die eigene Persönlichkeitsentwicklung. 

  • Visionboard:
    Herzstück ist das kreative Gestalten deines eigenen Visionboards: Auf einer Leinwand erstellst Du eine Collage aus Bildern, Motiven, Sprüchen, Zitaten rund um deine persönlichen Ziele. Diese Methode bietet eine wundervolle Möglichkeit, deine Ziele und Visionen im Berufs- und Privatleben zu visualisieren und somit viel greifbarer zu machen. 
  • Wenn-Dann-Pläne:
    Die Zukunft lediglich zu erträumen, reicht nicht aus, um die Herausforderungen unseres Lebens zu bestehen. Im weiteren Verlauf wollen wir daher realistische Widerstände und Hindernisse in die Planung einbinden und Wenn-Dann-Pläne erstellen.
  • Ressourcenarbeit
    Umrahmt wird der Workshop durch das Entdecken und Aufdecken der eigenen Stärken und Ressourcen. 

Dein Nutzen

  • Du bekommst Klarheit über deine persönlichen Ziele und deren realistischen Umsetzbarkei
  • Deine Ziele bleiben ständig präsent durch deine individuelle Zielcollage
  • Du erhältst Impulse, wie Du mit Wenn-Dann-Plänen Hindernisse überwinden kannst
  • Du bekommst Anregungen, wie Du ganz bewusst Deine Weichen für Deine Entwicklung im neuen Jahr stellen kannst
  • Du entdeckst verborgene Ressourcen und erkennst, welche Antreiber Dich begleiten
  • Du profitierst von einem nachhaltigen Konzept durch die Einbindung eines Buddy-Systems 

Deine Investition:

  • Frühbucherpreis bis 14.12.2023: 195,00 € inkl. 19% MWSt.
  • Regulärer Preis: 259,00 € inkl. 19% MWSt.

Donnerstag, 04.01. bis Freitag, 05.01.2024 jeweils 09:00 bis 17:00 Uhr
Haus der Wirtschaft, Alteburgstraße 19, 72762 Reutlingen

Hier geht es zur Anmeldung und Buchung