15.03.2025 | Seminare
Seminar 08.04.2025: Führen im Generationenmix – Umgang mit den Generationen Babyboomer, X, Y und Z
Tagesseminar am 08.04.2025, 09:00-17:00 in der IHK Akademie Reutlingen, Allmendstraße 7, 72070 Reutlingen
Teilweise sind es bis zu vier Generationen, die heute in Unternehmen beschäftigt sind. Die Altersdurchmischung in Teams wird immer größer. Dabei hat jede Altersgruppe ihre eigenen Werthaltungen und Kompetenzschwerpunkte.
Unterschiedliche Sichtweisen treffen am Arbeitsplatz aufeinander. Konflikte sind programmiert.
Langsam, aber stetig geht die Zahl der Erwerbsfähigen zurück. Die Unternehmen kommen nicht umhin, sich auf die neuen Generationen von Mitarbeitenden einzustellen. Gleichzeitig gilt auch umgekehrt für die Jüngeren, bestehende und bewährte Strukturen zu würdigen.
Wie ticken die unterschiedlichen Generationen? Wo liegen die Unterschiede? Wie können Unternehmen trotz der vielfältigen Bedürfnisse und Erwartungen ihrer Mitarbeitenden effektiv kommunizieren?
Da hilft es sehr, Verständnis füreinander zu entwickeln.
21.03.2024 | Seminare
Seminar 17.04.2024: Führen im Generationenmix – Umgang mit den Generationen Babyboomer, X, Y und Z
Tagesseminar am 17.04.2024, 09:00-17:00 in der IHK Akademie Reutlingen, Allmendstraße 7, 72070 Reutlingen
Teilweise sind es bis zu vier Generationen, die heute in Unternehmen beschäftigt sind. Die Altersdurchmischung in Teams wird immer größer. Dabei hat jede Altersgruppe ihre eigenen Werthaltungen und Kompetenzschwerpunkte.
Unterschiedliche Sichtweisen treffen am Arbeitsplatz aufeinander. Konflikte sind programmiert.
Langsam, aber stetig geht die Zahl der Erwerbsfähigen zurück. Die Unternehmen kommen nicht umhin, sich auf die neuen Generationen von Mitarbeitenden einzustellen. Gleichzeitig gilt auch umgekehrt für die Jüngeren, bestehende und bewährte Strukturen zu würdigen.
Wie ticken die unterschiedlichen Generationen? Wo liegen die Unterschiede? Wie können Unternehmen trotz der vielfältigen Bedürfnisse und Erwartungen ihrer Mitarbeitenden effektiv kommunizieren?
Da hilft es sehr, Verständnis füreinander zu entwickeln.
22.02.2023 | Veranstaltungen
Teilweise sind es bis zu vier Generationen, die heute in Unternehmen beschäftigt sind. Die Altersdurchmischung in Teams wird immer größer.
Jede Generation hat besondere Eigenschaften und Fähigkeiten. Unterschiedliche Werte, Motive und Sichtweisen treffen am Arbeitsplatz aufeinander. Mitunter entstehen Konflikte.
❓Wie ticken denn die Generationen von Babyboomer bis X, Y und Z?
❓Und welche Konsequenzen hat das für Führung und Zusammenarbeit?
Im kommenden Lunch-Workshop wollen wir die verschiedenen Sichtweisen beleuchten. Vielleicht lassen sich Synergieeffekte herstellen und die unterschiedlichen Generationen können voneinander lernen.
Wir freuen uns auf Dich und den Austausch
Der nächste stg-Lunch-Workshop ist am
22. Februar 2023 um 12 Uhr